stochblog

Kanzler statt „Bild“?

Stochblog

Kanzler statt „Bild“?

Bitte anschnallen und festhalten: Als ich das allererste Mal etwas vom Ärger über Friedrich Merz‘ „Stadtbild“-Äußerungen aufschnappte, hielt ich das für ziemlich hysterisch. Es gibt Leute, denen es schon sauer aufstößt, wenn sie zu viele „Fremde“ sehen, wenn sie Sprachen hören, die sie nicht verstehen. Darüber darf man reden, darüber sollte man sogar reden – sonst versteht man gar nicht, was Populisten Zulauf beschert, sonst kann man diese Ängste und Vorurteile gar nicht abbauen. In einer allerersten Sekunde dachte ich, der Kanzler habe genau das gemeint. Hat er aber nicht. Weiterlesen

Dümmer, als die Demokratie erlaubt

Stochblog

Dümmer, als die Demokratie erlaubt

Nein, ich weiß auch kein Wundermittel, das gegen die AfD hilft. Ich weiß aber, was ganz sicher NICHT hilft – sich mit ihr abzufinden. Sie zu tolerieren. Sich mit ihr zu arrangieren.

Ich dachte immer, das sei klar unter Demokratinnen und Demokraten, aber immer wieder wird in letzter Zeit versucht, an diesem Grundsatz zu rütteln. Zuletzt wieder laut und kräftig in der CDU, besonders aus dem Osten, aber auch von so ruhmreichen Konservativen wie Ex-CDU-Generalsekretär Peter Tauber oder Karl-Theodor von und zu Guttenberg. Der Tenor: Man könne doch mit der AfD, wenigstens ab und zu und hier und da…

Darf ich ein paar Irrtümer aufklären? Weiterlesen

Allerhand auf dem Erbholz

Stochblog

Allerhand auf dem Erbholz

Es ist schon erstaunlich: Wenn es in Berlin darum geht, dass der Staat strukturell mehr Geld braucht, hören wir aus der konservativen Ecke seit Jahren die immergleichen Töne: Sozialleistungen abbauen! Länger arbeiten! Mehr arbeiten! Feiertage streichen! Tätäää! Trotz dieses Lärms hat man jetzt mal kurz die Vokabel „Erbschaftssteuer“ gehört – und schon werde sogar ich gefragt, wie ich den „Streit um die Erbschaftssteuer“ sehe. Da gibt es übrigens keinen Streit – nur ein paar Fakten. Weiterlesen

Hirnverbrenner

Stochblog

Hirnverbrenner

Zwischen zwei Bratwürsten fallen Markus Söder immer wieder erstaunliche Dinge ein. Zuletzt forderte er so lange die Rückkehr zur Atomkraft, bis ihm auch der allerletzte Energieversorger widersprochen hatte. Und dieser Tage hat der Lautsprecher aus München ein neues Lieblingsthema: Weg mit dem „Verbrenner-Verbot“!

Solche Sätze spielen mit Ängsten und Unwissenheit. Weiterlesen

In schlechter Verfassung

Stochblog

In schlechter Verfassung

Die Klügere gibt nach: Gestern hat Frauke Brosius-Gersdorf erklärt, dass Sie nicht mehr für ein Amt als Richterin am Bundesverfassungsgericht zur Verfügung steht. Damit beugt sich die Rechtswissenschaftlerin dem Widerstand aus den Reihen der Bundestagsfraktion von CDU und CSU.

Es ist nicht akzeptabel, dass die konservativen Unionsparteien Frauke Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin verhindert haben. Aber es ist ein Skandal, WARUM sie verhindert wurde. Ein Skandal, WIE sie verhindert wurde. Weiterlesen