Pressemitteilungen

Stoch und Rülke: Bei der Bekämpfung von Antisemitismus darf nicht gespart werden

Landtagsfraktion

Stoch und Rülke: Bei der Bekämpfung von Antisemitismus darf nicht gespart werden

Andreas Stoch: „Geschlossen für eine finanzielle Stärkung im
Kampf gegen Antisemitismus!“
Dr. Hans-Ulrich Rülke: „Sparen an dieser Stelle ist mehr als unangebracht!“

Im Rahmen der Haushaltsberatungen haben die Fraktionen von SPD und FDP/DVP einen gemeinsamen Änderungsantrag eingebracht, mit dem die Mittel für den Antisemitismusbeauftragten auf insgesamt 150.000 Euro erhöht werden sollen.

Weiterlesen

Woche der Gemeinschaftsschulen: In der Egauschule steht die Gemeinschaft im Vordergrund

Wahlkreis

Woche der Gemeinschaftsschulen: In der Egauschule steht die Gemeinschaft im Vordergrund

Als Kultusminister hat der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch viele Gemeinschaftsschulen im Land selbst genehmigt, so auch die Egauschule. Deswegen hat er sich im Rahmen der Woche der Gemeinschaftsschulen gerne ein Bild von der Entwicklung dieser noch relativ jungen Schulform in Dischingen gemacht. Weiterlesen

Andreas Stoch: „Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen ist ein Aufbruchssignal für unser Land.“

Landesverband

Andreas Stoch: „Das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen ist ein Aufbruchssignal für unser Land.“

SPD-Landeschef Andreas Stoch äußert sich zum heute in Berlin vorgestellten Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grüne und FDP: „Ich freue mich, dass das neue Regierungsbündnis in Berlin unter Dach und Fach ist. Die Ampel steht für eine Fortschrittsregierung, die mit Olaf Scholz an der Spitze das Land neu aufstellen und in eine gute Zukunft führen wird.“

Weiterlesen

Andreas Stoch: „Die Landesregierung begreift nicht, dass sie aus dem Kriechgang kommen muss!“

Landesverband

Andreas Stoch: „Die Landesregierung begreift nicht, dass sie aus dem Kriechgang kommen muss!“

Wenig verwunderlich findet es der SPD-Fraktions- und Landeschef Andreas Stoch, dass sich die Verdoppelung der mobilen Impfteams bisher nur in Ankündigungen erschöpft: „Als Minister Lucha die 75 zusätzlichen Impfteams quasi als Fakt verkündete, hatte er noch nicht einmal die nötigen Mittel im Finanzausschuss beantragt. Und auch der Kabinettsbeschluss zaubert die Teams nicht von heute auf morgen auf die Straßen.“

Weiterlesen

Impfmöglichkeiten: SPD-Chef fordert deutlich höhere Anstrengungen des Landes

Landtagsfraktion

Impfmöglichkeiten: SPD-Chef fordert deutlich höhere Anstrengungen des Landes

Andreas Stoch: „Minister Lucha soll nicht nach Ausreden suchen, sondern nach neuen Impfstützpunkten!“

 

SPD-Fraktions- und Landeschef Andreas Stoch fordert die Landesregierung auf, sich erheblich stärker um mehr Impfmöglichkeiten zu bemühen. „Die alarmierenden Infektionszahlen haben schon viele Menschen aufgeweckt, die sich nun tatsächlich endlich für eine Impfung entscheiden. Nur der Gesundheitsminister ist noch nicht wachgerüttelt.“

 

Stoch: „Während sich überall im Land Schlangen bilden, erinnert Herr Lucha daran, dass man sich doch schon im Sommer hätte impfen können. Von der Tatsache, dass die Ständige Impfkommission bald die Booster-Impfung für alle Menschen über 18 empfehlen wird, hat er offenbar noch nichts gehört. Wir werden zig Millionen Impfungen verabreichen müssen, und wir werden nicht wissen, wo!“

Weiterlesen