Autor: Wahlkreisbüro Andreas Stoch

Andreas Stoch lädt zum Bildungsgipfel am 12. Mai 2023: Wie soll die Zukunft unserer Schule aussehen?

Wahlkreis

Andreas Stoch lädt zum Bildungsgipfel am 12. Mai 2023: Wie soll die Zukunft unserer Schule aussehen?

Bildung ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben unseres Landes, aber auch eine der komplexesten. Gerade die vergangenen drei Jahre während der Corona-Pandemie haben gezeigt, wie wichtig ein funktionierendes Bildungssystem und gute Schulen sind. Und sie haben gezeigt, wie „systemrelevant“ die Menschen sind, die in diesem Bildungssystem jeden Tag mit Herzblut und Überzeugung arbeiten. „Die Voraussetzungen für gute Bildung werden immer schwieriger, wenn die Unterrichtsversorgung nicht gesichert ist und im ganzen Land so viele Schulstunden ausfallen wie noch nie“, so der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende von Landtagsfraktion und Landespartei Andreas Stoch. „Die Situation an unseren Schulen hat sich erheblich verändert und führt zu neuen Herausforderungen. Wie wir damit umgehen und es gleichzeitig schaffen, jedem Kind und jedem Jugendlichen beste Bildungschancen zu ermöglichen, darauf müssen wir überzeugende Antworten finden.“ Deshalb laden Andreas Stoch und seine SPD-Landtagsfraktion am 12. Mai alle Interessierten zu einem Bildungsgipfel in den Plenarsaal des Landtages in Stuttgart ein. Die Veranstaltung findet von 16:30 bis 19 Uhr statt. Zur Teilnahme ist lediglich eine Anmeldung unter veranstaltungen@spd.landtag-bw.de bis zum 5. Mai nötig. Weiterlesen

Andreas Stoch im Austausch mit Schulleitung SBBZ Pistoriusschule

Wahlkreis

Andreas Stoch im Austausch mit Schulleitung SBBZ Pistoriusschule

Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch traf sich mit Schulleiter Wieland Fischer und Konrektorin Kerstin Corrinth zu einem Austausch. Nicht allein als Wahlkreisabgeordneter und Kreisrat hat er großes Interesse an der Entwicklung und Situation an der Herbrechtinger Pistoriusschule, schließlich wurde in seiner Amtszeit als Kultusminister die Inklusion im baden-württembergische Schulgesetz festgeschrieben und die Sonderschulen zu Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) weiterentwickelt.
Da gerade der Bildungsbereich derzeit stark unter massivem Fachkräftemangel leidet, freut es Stoch sehr, dass die Pistoriusschule mit ihren Außenstellen personell wieder gut versorgt ist und eine volle Stundentafel vorweisen kann. Weiterlesen

Woche der GMS – Andreas Stoch besucht Bühlschule in Giengen

Wahlkreis

Woche der GMS – Andreas Stoch besucht Bühlschule in Giengen

Der Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.V. lädt traditionell Anfang Dezember alle Abgeordneten ein, eine GMS in ihrem Wahlkreis zu besuchen und sich von deren Entwicklung und Arbeit ein persönliches Bild machen zu können. Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Stoch hat in seiner Amtszeit als Kultusminister viele Gemeinschaftsschulen selbst genehmigt, so auch die Bühlschule in Giengen, die zum Schuljahr 2013/14 als GMS zugelassen wurde. Deswegen war es ihm eine besondere Freude, nun dort mit Schülerinnen und Schülern und den Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen

Tag der Freien Schulen – Andreas Stoch besucht Waldorfschule in Heidenheim

Wahlkreis

Tag der Freien Schulen – Andreas Stoch besucht Waldorfschule in Heidenheim

Anlässlich des Tags der Freien Schulen lud die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Baden-Württemberg unter dem Motto „Schenken Sie uns eine (Schul-)Stunde Ihrer Zeit“ Politikerinnen und Politiker aus den Wahlkreisen zum Gespräch mit der Schulgemeinschaft ein. Dieser kam Andreas Stoch nach und besuchte die Freie Waldorfschule Heidenheim, um sich dort mit Schülerinnen und Schülern auszutauschen und ihre Fragen zu beantworten.
Der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete, der jüngst beim Landesparteitag in Friedrichshafen mit überwältigender Mehrheit als Vorsitzender der Landes-SPD bestätigt wurde, beantwortete die Fragen der elften Klassen, die von aktuellen Themen, wie den Umweltprotesten der „Letzten Generation“ und der WM in Katar bis zu persönlichen Fragen gingen. Weiterlesen

Im Austausch mit den VHS-Leitungen des Kreises Heidenheim

Wahlkreis

Im Austausch mit den VHS-Leitungen des Kreises Heidenheim

„Die Volkshochschulen sind die größten öffentlich geförderten Weiterbildungseinrichtungen im Land. Und als solche müssen wir sie für die anstehende große gesellschaftliche Transformation nutzen“, erkennt der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Vorsitzender von Landtagsfraktion und Landespartei Andreas Stoch die Leistungen auch der hiesigen Volkshochschulen an. Diese versprechen sich Unterstützung von ihrem Abgeordneten bei den anstehenden Haushaltsverhandlungen im Stuttgarter Landtag und haben ihn deswegen zu einem Austausch ins Bildungszentrum Wiesbühl eingeladen. Weiterlesen

X