Autor: SPD Baden-Württemberg

Andreas Stoch: „Zu überprüfen, ob das neue Wahlrecht seine Ziele erreicht, halte ich für selbstverständlich“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Zu überprüfen, ob das neue Wahlrecht seine Ziele erreicht, halte ich für selbstverständlich“

„Einen Verdacht muss man beweisen und nicht nur hundertmal wiederholen“, sagt SPD-Fraktionschef Andreas Stoch: „Und ich sehe weiterhin keinen Beweis dafür, dass der Landtag von Baden-Württemberg wegen des neuen Wahlrechts automatisch in eine Übergröße anwachsen muss. Wer ohne diese Beweise gegen das neue Wahlrecht wettert, hat womöglich andere Motive.“

Weiterlesen

Andreas Stoch: „Die Landesmittel in der Wohnraumförderung müssen aufgestockt werden“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Die Landesmittel in der Wohnraumförderung müssen aufgestockt werden“

„Die Landesmittel in der Wohnraumförderung müssen aufgestockt werden – und zwar dauerhaft“, fordert Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg. „Wir wollen, dass das Land auf jeden Bundeseuro einen Landeseuro legt“, konkretisiert er.

Im Gespräch mit Bundesministerin Klara Geywitz fordert die SPD-Landtagsfraktion darüber hinaus, dass die SPD auch in einer zukünftigen Bundesregierung die Förderung des sozialen Wohnungsbaus weiter verstärkt, da gerade Baden-Württemberg ganz besonders vom Mangel an bezahlbarem Wohnraum betroffen ist. Nach einer Prognos-Studie fehlen alleine in Baden-Württemberg 206.000 Wohnungen in diesem Segment.

Weiterlesen

SPD Baden-Württemberg trauert um Edzard Reuter

Kondolenz

SPD Baden-Württemberg trauert um Edzard Reuter

Zum Tod von Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter sagt der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch:

„Der Tod von Edzard Reuter erfüllt uns mit großer Trauer. Edzard Reuter war ein großer Wirtschaftslenker, der den Automobilstandort Baden-Württemberg entscheidend geprägt hat. Als überzeugter Sozialdemokrat hat sich Reuter dabei stets für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingesetzt und die richtige Balance zwischen sozialer Gerechtigkeit und wirtschaftlichem Erfolg gefunden.

Weiterlesen