Pressemitteilungen

Andreas Stoch: „Übergewinnsteuer hätte eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Übergewinnsteuer hätte eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung“

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Stoch, spricht sich für die Einführung einer Übergewinnsteuer zur Gegenfinanzierung der staatlichen Entlastungsmaßnahmen aus: „Eine Übergewinnsteuer hätte eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und gäbe uns die notwendigen finanziellen Spielräume, um kleine und mittlere Einkommen, vor allem Familien aber auch Rentnerinnen und Rentner zu entlasten. Es geht hier um gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und es geht um Gerechtigkeit!“

Weiterlesen

Andreas Stoch: „Genau jetzt darf das Land nicht die Waffen strecken, sondern muss mehr tun“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Genau jetzt darf das Land nicht die Waffen strecken, sondern muss mehr tun“

„Dass es auf dem Markt immer schwieriger wird, Wohnraum zu bezahlbaren Preisen zu schaffen, haben wir alle verstanden“, kommentiert SPD-Fraktionschef Andreas Stoch die Aussagen von Ministerin Razavi: „Aber gerade deswegen muss der Staat doch helfen! Genau jetzt darf das Land nicht schon wieder die Waffen strecken, sondern muss mehr tun. Wenn die Kosten also steigen, darf die Konsequenz nicht sein, dass weniger Wohnungen gebaut werden. Die Konsequenz muss sein, dass das Land für seine Programme mehr Geld in die Hand nimmt.“

Weiterlesen

Andreas Stoch besucht Heidenheimer AWO-Ferienfreizeit

Wahlkreis

Andreas Stoch besucht Heidenheimer AWO-Ferienfreizeit

Seit seiner Jugend ist der Heidenheimer SPD-Landtagsabgeordnete und Chef von Landtagsfraktion und Landespartei Andreas Stoch eng mit der AWO vor Ort verbunden. In Giengen absolvierte er dort seinen Zivildienst und half dabei auch in den Ferienfreizeiten im Hasenloch aus. Dadurch motivierte er auch seine Mutter, die als Helferin einsprang und in der Folge diese Ferienfreizeit mehr als 20 Jahre lang leitete und Vorsitzende des Giengener Ortsvereins wurde.
Gemeinsam mit Christine Schulten, Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Heidenheim, und Katja Hannig-Fischer vom Landesjugendring besuchte Stoch in diesen Sommerferien die Heidenheimer Ferienfreizeit im AWO-Haus am Waldbad. Weiterlesen

Andreas Stoch: „Hilfsfonds wäre auch für Baden-Württemberg ein guter Weg“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Hilfsfonds wäre auch für Baden-Württemberg ein guter Weg“

Der Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch, unterstützt die Forderung des DGB nach einem Hilfspaket.

Stoch: „Wir unterstützen das vom DGB geforderte Hilfspaket. Schon seit Wochen fordern wir klare Signale und Entscheidungen der grün-schwarzen Landesregierung, den von den gestiegenen Kosten bedrohten Haushalten zu helfen. Menschen, die schon vor dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen jeden Cent umdrehen mussten, wissen nicht, wie sie die gestiegenen Energie- und Lebenshaltungskosten bezahlen sollen.“

Weiterlesen

Andreas Stoch: „Seit Wochen fordern wir Entlastungen. Endlich reagiert die Landesregierung“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Seit Wochen fordern wir Entlastungen. Endlich reagiert die Landesregierung“

Der Fraktions- und Landesvorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch, zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung endlich sozialdemokratische Forderungen übernimmt.

„Zahlreiche Menschen in Baden-Württemberg brauchen dringend Unterstützung. Die steigenden Energie- und Lebensmittelpreise treffen alle, aber ganz besonders diejenigen mit kleinem Geldbeutel. Gerade deshalb ist es wichtig, dass sich die Landesregierung endlich bewegt und die besonders betroffenen Menschen mit einem Heizkostenzuschuss entlastet. Dies fordern wir schon seit Wochen“, so Stoch.

Weiterlesen