Pressemitteilungen

Andreas Stoch: „Die Ampel liefert schnelle Hilfe –  und geht das Problem auch grundsätzlich an“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Die Ampel liefert schnelle Hilfe – und geht das Problem auch grundsätzlich an“

„Mit diesen Beschlüssen leistet die Ampelkoalition schnelle und entschiedene Hilfe angesichts der drastisch gestiegenen Energiekosten“, so SPD-Fraktionschef Andreas Stoch zum Entlastungspaket: „Die Bundesregierung geht aber nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen an. Das hilft und ist mehr als markige Rhetorik. Jeder, der das will, darf seine Heizung herunter drehen. Uns geht es darum, dass niemand das muss.“ Weiterlesen

Andreas Stoch: „Lucha ist der Hotspot dieser  Landesregierung. Seine Zeit ist abgelaufen“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Lucha ist der Hotspot dieser Landesregierung. Seine Zeit ist abgelaufen“

„Mit dem absurden Vorstoß zum Ende der pandemischen Lage ist das Maß endgültig voll“, so SPD-Fraktionschef Andreas Stoch: „Minister Lucha ist nicht mehr tragbar und sollte sofort zurücktreten.“
Stoch: „Seit zwei Jahren irrlichtert Manfred Lucha durch die Corona-Politik, er hat wiederholt gewaltige Verwirrungen ausgelöst, die vollkommen unnötig waren. Nun hat sein widersprüchliches Agieren aber einen Höhepunkt erreicht: Während der Ministerpräsident zu Recht davor warnt, zum jetzigen Zeitpunkt alle Maßnahmen aufzugeben, fordert Minister Lucha genau das ein. Wie absurd dieser Minister agiert, hat nun endlich auch der Ministerpräsident erkannt und pfeift ihn in aller Öffentlichkeit zurück. Die Einsicht kommt spät, aber sie kommt. Doch bei der Einsicht allein kann es nicht bleiben.“ Weiterlesen

Andreas Stoch: „Minister Lucha muss den Schutz ermöglichen – das ist seine Aufgabe“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Minister Lucha muss den Schutz ermöglichen – das ist seine Aufgabe“

Kopfschütteln löst die Haltung des Sozialministeriums beim SPD-Fraktions- und Landesvorsitzenden Andreas Stoch aus: „Es ist wenig überraschend, dass ein Minister seine Haltung vom eigenen Haus bestätigt bekommt. Überraschend ist aber, mit welcher Blauäugigkeit man so tut, als läge Baden-Württemberg auf einem anderen Planeten. Das Argument mit der Klinikdichte ist schon beim Vergleich mit Mecklenburg-Vorpommern nicht ausreichend, beim Vergleich mit dem Stadtstaat Hamburg ist es nichtig. Und auch Hamburg will die Hotspot-Regel anwenden.“ Weiterlesen

Andreas Stoch gratuliert Anke Rehlinger zum SPD-Wahlsieg im Saarland

Landtagsfraktion

Andreas Stoch gratuliert Anke Rehlinger zum SPD-Wahlsieg im Saarland

SPD-Landeschef Andreas Stoch freut sich über den Wahlsieg der Saar-SPD in der Landtagswahl: „Aus der Regierung an die Spitze – die SPD im Saarland und allen voran Anke Rehlinger haben mehr als überzeugt. Das ist ein verdientes Ergebnis für eine starke zukünftige SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands, und ein großer Vertrauensbeweis für die Arbeit der SPD. Anke Rehlinger hat gerade auch in den letzten schwierigen Monaten Führungsstärke und Voraussicht bewiesen. Ich wünsche Anke Rehlinger jetzt eine gute Hand bei der Bildung einer SPD-geführten Landesregierung und freue mich auf eine enge Zusammenarbeit mit ihr und der Saar-SPD.“

Andreas Stoch: „Statt nach Steuersenkungen sollte man nach den  Wettbewerbsbehörden rufen!“

Landtagsfraktion

Andreas Stoch: „Statt nach Steuersenkungen sollte man nach den Wettbewerbsbehörden rufen!“

In der Debatte um die hohen Treibstoffpreise fordert SPD-Fraktionschef Andreas Stoch eine Suche nach den wahren Ursachen der Preisexplosion. „Offenbar nehmen viele den hohen Spritpreis wie ein Naturgesetz hin, man redet dann über Steuersenkungen oder über das wirre Konzept von Tankgutscheinen. Aber niemand stellt infrage, warum der
Sprit überhaupt so teuer sein muss.“ Weiterlesen